BREEAM ZERTIFIZIERUNG
Building Research Establishment Environmental Assessment Method
BREEAM ist das älteste und am weitesten verbreitete Zertifizierungssystem für nachhaltiges Bauen. Es wurde 1990 in Großbritannien entwickelt.
BREEAM vergibt nach einem einfachen Punktesystem ein Gütesigel in vier Abstufungen (exzellent, sehr gut, gut und bestanden).
BREEAM DE ist seit 2012 eine auf den deutschen Markt und deutsche Baustandards adaptierte Version, die auf bestehende Gewerbeimmobilien angewendet werden kann.
BREEAM DE differenziert in der Bewertung eines Objektes zwischen drei Teilen:
- Teil 1: Gebäude
- Teil 2: Gebäudebetrieb
- Teil 3: Nutzer / Mieter
Beurteilungskategorien:
Die Prüfkriterien berücksichtigen Auswirkungen auf globaler, regionaler, lokaler und innenräumlicher Ebene und sind in mehrere Kategorien gegliedert:
- Energie (Verbrauch und CO2-Reduzierung)
- Wasser (Verbrauch und Effizienz)
- Material ( Baustoffe und Life-Cycle-Auswirkung)
- Transport (Standortfaktoren und CO2-Ausstoß)
- Abfall (Abfallaufkommen und -vermeidung)
- Umweltverschmutzung (Risiken Minimierung für Luft und Wasser)
- Gesundheit und Komfort
- Management (Betriebs- und Prozessmanagement)
- Grundstücksökologie (Landverbrauch und ökologische Werterhaltung)
Für diese Kategorien werden jeweils bestimmte Punktzahlen vergeben.
Wir unterstützen Sie bei der Zertifizierung Ihrer Immobilie.
Ihre Vorteile:
- Bewertung der tatsächlichen Eigenschaften der Immobilie
- Internationale Vergleichbarkeit
- Spezifische getrennte Aussage zu Gebäude, Betrieb und Nutzer
- Erhöhung der wirtschaftlichen Lebensdauer des Gebäudes
- Geringere Neben- und Bewirtschaftungskosten
- Bessere Instandhaltungs- und Modernisierungsrendite
- Anwendung auf ganze Immobilienbestände möglich
- Verbindung mit der Immobilienbewertung möglich
BREEAM Zertifikat und Pressemitteilung zu Auszeichnung der Centrum Galerie in Dresden
Zertifikat "Exzellent" | 565 K/ pdf | >> Download |
Pressemitteilung | 106 K/ pdf | >> Download |