GEBÄUDEAUTOMATION (MSR-TECHNIK)
ENERGIEEFFIZIENZ DURCH GEBÄUDEAUTOMATION
Die Gebäudeautomation vernetzt sämtliche Überwachungs-, Steuerungs-, Regelungstechnik und Optimierungseinrichtungen in Gebäuden. Sie sorgt für Sicherheit und Komfort. Durch die Gebäudeautomation können verschiedene, in Abhängigkeit stehende Systeme wie Heizung, Lüftung, elektrisches Licht, natürlicher Lichteinfall und Sonnenschutz in Beziehung gebracht und steuerungstechnologisch energieeffizient aufeinander abgestimmt werden. Das Ergebnis: Ein Maximum an Energieeinsparungen, ohne auf Raumkomfort und Wohlbefinden verzichten zu müssen. Die höheren Investitionen in die Gebäudeautomation zahlen sich, über die gesamte Nutzungsdauer eines Gebäudes betrachtet, aus. Denn die intelligent geplante Steuerungstechnik spart Energie und senkt erheblich die Betriebskosten.

MASSNAHMEN, DIE ÜBER DAS AUTOMATISIERUNGSSYSTEM KOMMUNIZIEREN
- last-, zeit- und witterungsgeführte Vorlauftemperatur
- bedarfsgeführte Einzelraumregelung
- Verriegelung bei Kühlung / Fensteröffnung
- Regelung der Umwälzpumpen, mehrstufig
- und stufenlose Regelung
- Regelung über Zeitschaltprogramm
- bedarfsorientiertes Speichermanagement
- Speicherbeladung mit variablen Wärmeerzeugern
- Regelung der Zirkulationspumpe
- Einzelraumregelung, bedarfsgeführt
- Verriegelung heizungs- und kühlungsseitiger Übergabe
- bedarfsorientierte Luftstrom- / Luftvolumenstromregelung
- Regelung der Wärmerückgewinnung
- Regelung der Zulufttemperatur und der Luftfeuchte
- belegungsorientierte Regelung
- tageslichtabhängige Regelung
- Regelung automatisch, zur Verringerung der Kühlenergie
- kombinierte Regelung mit der Beleuchtung
- Anpassung des Betriebs an den Bedarf der Nutzer